Polipak erreicht wichtigen Nachhaltigkeitsmeilenstein mit der Installation einer neuen Photovoltaikanlage

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Polipak, ein Mitglied der Sarantis-Gruppe, seine neue Photovoltaikanlage mit einer installierten Gesamtleistung von 1,2 MW erfolgreich in Betrieb genommen hat.

Diese wichtige Investition unterstützt direkt die Klimaziele der Sarantis-Gruppe, die eine Reduzierung der absoluten CO₂-Emissionen (Scope 1 und 2) um 42 % bis 2030 vorsehen (Basisjahr 2023). Mit diesem Projekt leistet Polipak einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung seiner Geschäftstätigkeit und zur Umsetzung der umfassenden ESG-Strategie des Konzerns, die auf eine nachhaltigere Zukunft ausgerichtet ist.

Die neu installierte Photovoltaikanlage wird voraussichtlich jährlich rund 1.300 MWh saubere Energie erzeugen und damit rund 10 % des Stromverbrauchs von Polipak decken. Dies führt zu einer geschätzten jährlichen Einsparung von rund 840 Tonnen CO₂-Emissionen.

Als führender Hersteller, der monatlich über 3.000 Tonnen hochwertiger Müllsäcke produziert, unterstreicht Polipak mit seinen Bemühungen zur Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks nicht nur das Engagement der Sarantis Group für verantwortungsvolle Produktion und nachhaltige Innovationen, sondern trägt auch aktiv zur Minimierung der Umweltauswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Konzerns bei. Durch das Angebot von Produkten mit reduziertem CO₂-Fußabdruck unterstützen wir unsere Handelspartner und Endverbraucher dabei, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die notwendigen kollektiven Reduktionen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen (Scope 3) zu fördern.

Bei Polipak betrachten wir Nachhaltigkeit als eine zentrale Verantwortung, die über betriebliche Verbesserungen hinausgeht und einen konkreten Beitrag zum Umweltschutz leistet. Mit Initiativen, die messbare Umweltauswirkungen erzielen, sind wir stolz darauf, das Engagement der Gruppe für den Klimaschutz voranzutreiben und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu unterstützen.

Mit Investitionen in saubere Energielösungen bekräftigen wir unser Engagement für eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Zukunft für kommende Generationen.